FÜR MEHR
KOMMUNIKATIONSVERSTÄNDNIS
Worum es geht:
Um uns den Alltag leichter zu machen, bewerten, kategorisieren und ordnen wir unsere Wahrnehmungen ständig ein. Was dazu führt, dass wir eingefahrenen Verhaltensmustern folgen, ohne diese bewusst wahrzunehmen. Neues stecken wir meist in bereits bestehende Schubladen, ohne uns wirklich damit auseinanderzusetzen. So verpassen wir wichtige Details, unsere Wahrnehmung ist auf das Bekannte fixiert und somit eingeengt.
So lernt man nicht mehr dazu.
So ist und wirkt man verschlossen.
Und so wird man auch in der Kommunikation weder besser noch sympathischer.
Der „Klick“:
Wer die Mechanismen, die im eigenen Unterbewusstsein wirken, versteht und sich diese zunutze macht, der geht über seine Komfortzone hinaus, öffnet sich für neue Sichtweisen und entdeckt neue, ungeahnte Möglichkeiten in der Gesprächsführung.
Das haben die Trainees und Sie davon:
Dieses neue Bewusstsein verbessert die emotionale Intelligenz, was Selbstvertrauen gibt, die Wahrnehmung schärft und somit das kommunikative Repertoire deutlich erweitert.
Für mehr Leichtigkeit.
Für mehr Achtsamkeit.
Für mehr Schlagfertigkeit.
Für mehr Offenheit und Intuition.
Für mehr Kundenorientierung und stärkere Bindung.
Und all das durch das Wissen um kommunikative Mechanismen. Durch Training.